#1/25

FILM NEWS
BAYERN

DAS MEDIENMAGAZIN DES FFF BAYERN
FILM, SERIE, GAMES UND XR
Erschienen am 13. März 2025

STANDORT

EINE UNGLAUBLICHE REISE

Zum zweiten Mal in Folge war ein Film einer Münchner Produktionsfirma für den Oscar nominiert, dieses Mal für das Drehbuch. Und das nach einem bereits aufsehenerregenden Preis- und Nominierungsreigen vom Golden Globe über die PGA-Awards bis zu den Critics Choice Awards auf der großen internationalen Bühne. Ein Gespräch mit dem Produzenten Philipp Trauer von BerghausWöbke sowie den Oscar-nominierten Autoren Tim Fehlbaum und Moritz Binder zu ihrer Reise nach Hollywood.

NEUER GLANZ MIT ALTEM CHARME

Das Regina-Kino in Regensburg ist eine Institution als Lichtspielhaus, ein Treffpunkt für Stammgäste, Cineast*innen und Filmliebhaber*innen ebenso wie ein Ort, an dem der Film gelebt und geliebt wird. Nach 38 Jahren haben sich die Pächter*innen Doris und Oliver Goldermann nun verabschiedet und das mehrfach prämierte Arthouse-Kino zum Anfang des Jahres an eine neue Leitung übergeben.

„PLOTTEN FÜR FILM ODER FÜR ROMANE SIND ZWEI PAAR SCHUHE“

Im Herbst 2024 gewann Clemens Meyer für seinen dritten Roman den Bayerischen Buchpreis, im Januar 2025 wurde er mit dem Lessing-Preis des Freistaates Sachsen geehrt, und im April 2025 erhält er den Preis der LiteraTour Nord. In dem monumentalen Werk Die Projektoren hat der Leipziger Autor seine am Film orientierte literarische Cut-up-Technik perfektioniert: Über rund 1.050 Seiten läuft eine mal gegeneinander geschnittene, mal trickreich in sich verschlungene Erzählung. Die siebzehn Kapitel stehen je für sich, zusammen ergeben sie ein Epos. Ein Gespräch über Karl May in der Literatur und im Kino, über das Phänomen des Isar-Westerns und den Einfluss des Films auf Meyers Schreiben.

PRODUKTIONS­SPIEGEL

Den regelmäßig aktualisierten Produktionsspiegel finden Sie hier online. Wenn Sie Ihre Produktionen ebenfalls listen möchten, nutzen Sie schnell und einfach das Anmelde-Fenster am Ende der Seite.

PRODUKTION

IM HIER UND JAZZ

Der Kinofilm Köln 75 über eines der berühmtesten Konzerte der jüngeren Musikgeschichte ist die erste Koproduktion des Münchner Unternehmens Alamode Film, bisher bekannt für hochwertiges und international erfolgreiches Arthouse Kino. Federführend sind Sol Bony und Fred Burle mit One Two Films. Dem Team steht nun die Uraufführung bevor: in der Reihe Special Gala bei der 75. Berlinale.

DIE WELT HINTER DEM VORHANG

Mit ihrer immersiven Ausstellung Frame Shift wollen die junge Münchner Produzentin Nele Urbach und ihr Team das Zusammenwirken von Virtual Production und Volumetric Video Capturing erforschen.

ANZEIGE

VERAN­STALTUNGEN

FFF BAYERN BEGRÜSSTE FILMSCHAFFENDE IN DER HAUPTSTADT

Rund 700 Filmschaffende begrüßte der FFF Bayern Mitte Februar anlässlich der Berlinale in der Vertretung des Freistaats Bayern beim Bund in der Behrenstraße in Berlin-Mitte. Zwei Verleihfirmen überreichten dem FFF Bayern nach erfolgreicher Auswertung ihrer Kinofilme Schecks für die Rückzahlung von Fördermitteln. Der VGF zeichnete im Rahmen des FFF Empfangs die Maverick Film GmbH mit dem renommierten Nachwuchs­produzent*innenpreis aus. Am selben Tag eröffnete FFF Geschäftsführerin Dorothee Erpenstein gemeinsam mit Berlinale Pro-Chefin Tanja Meissner den DocSalon beim European Film Market.

SERVICE

FILM NEWS BAYERN – das Medienmagazin des FFF Bayern
Film, Serie, Games und XR | #1/25 |
www.fff-bayern.de

Redaktion: Dr. Olga Havenetidis (v.i.S.d.P.)
Autor*innen dieser Ausgabe: Jürgen Moises, Dr. Dominik Petzold, Christina Raftery, Tina Rausch, Anna Steinbauer, Chris Schinke, Angela Sonntag, Ewa Szurogajlo, Pascal Wagner

Anzeigen: Veronika Barthelmess