AKTUELLE
KINO-
STARTS

FFF-geförderte Projekte

Die zärtliche Revolution

Produktion
Kinescope Film  mit ZDF und Viktor Schimpf Filmproduktion

Regie
Annelie Boroș

Verleih
W-FILM Distribution

Dokumentarfilm. Arnold pflegt seinen schwerbehinderten Sohn und kämpft für mehr Anerkennung pflegender Angehöriger. Bożena, eine 24-Stunden-Kraft aus Polen, spricht offen über Ausbeutung in der Pflegebranche. Samuel, Rollstuhlfahrer und Aktivist, will ein inklusives Wohnprojekt verwirklichen. Und Amanda, Klimaaktivistin mit Wurzeln in Peru, verknüpft menschliche Fürsorge mit dem Schutz unseres Planeten.

 

Kinostart
14. August 2025

(c) herbX film/Constantin Film/Luis Zeno Kuhn

Das Kanu des Manitu

Produktion
herbX film in Koproduktion mit Constantin Film Produktion

Sender
RTL

Regie
Michael Bully Herbig

Drehbuch 
Michael Bully Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian

Verleih
Constantin Film

Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines großen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr größtes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens!

 

Kinostart
14. August 2025

Ausgsting

Produktion
Schau Hi Films in Koproduktion mit nautilusfilm, MFF

Sender
Servus TV

Drehbuch und Regie
Julian Wittmann

Verleih
Majestic

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, dem Alltag und den Zwängen der Gesellschaft zu entfliehen? Einfach alles hinter sich lassen – oder besser noch: komplett aussteigen und wahre Freiheit erleben! Aber was ist das eigentlich: wahre Freiheit? Der Filmemacher Julian Wittmann macht sich auf die Reise, um eine Antwort zu finden. Und wenn es einer wissen muss, dann doch wohl Wolfgang „Gangerl“ Clemens: Ein bayerisches Original, über 80 Jahre alt, seit 40 Jahren ausgsting und mit einer Segelyacht auf den Weltmeeren unterwegs. Drei Monate begleitet Julian den faszinierenden Eigenbrötler und passionierte Entdecker auf seiner abenteuerlichen Reise, taucht tief ein in die Welt eines Aussteigers und muss feststellen, dass einem das Paradies nicht einfach so geschenkt wird…

 

Kinostart
28. August 2025

22 Bahnen

Produktion
BerghausWöbke Filmproduktion in Koproduktion mit Constantin Film Produktion

Drehbuch
Elena Hell, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Caroline Wahl

Regie
Mia Maariel Meyer

Verleih
Constantin Film

Tildas (Luna Wedler) Tage sind streng durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, schwimmen, sich um ihre kleine Schwester Ida (Zoë Baier) kümmern – und an schlechten Tagen auch um ihre Mutter (Laura Tonke). Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstraße in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt, und es blitzt eine Zukunft auf, die Freiheit verspricht. Und Viktor (Jannis Niewöhner) taucht auf, der große Bruder von Ivan, den Tilda fünf Jahre zuvor verloren hat. Viktor, der – genau wie sie – immer 22 Bahnen schwimmt. Doch als Tilda schon beinahe glaubt, es könnte alles gut werden, gerät die Situation zu Hause vollends außer Kontrolle…

 

Kinostart
4. September 2025

Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes

Produktion
if…Productions, Edgar Reitz Filmproduktion

Sender
BR, arte

Regie
Edgar Reitz

Drehbuch
Gert Heidenreich, Edgar Reitz

Verleih
Weltkino

Im Auftrag der Kurfürstin Sophie von Hannover soll der große Denker Gottfried Wilhelm Leibniz porträtiert werden. Allerdings steht dem Gelehrten ganz und gar nicht der Sinn danach. Während der Sitzungen für das Gemälde entbrennt zwischen dem Philosophen und der jungen Malerin ein leidenschaftlicher Kampf um die Wahrheit in Bild und Abbild, Realität und Kunst.

 

Kinostart
18. September 2025

Die Schule der magischen Tiere 4

Produktion
Kordes & Kordes Film Süd in Koproduktion mit LEONINE Studios, Kodachrome sowie André Kollmuß und Zoran Roncevic

Showrunnerin
Alexandra Kordes, basierend auf den Büchern von Margit Auer

Regie
Bernhard Jasper und Maggie Peren

Miriam (Tomomi Themann) wohnt ein paar Monate bei ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und geht in dieser Zeit gemeinsam mit ihr auf die Wintersteinschule. Sie weiß nichts von der magischen Gemeinschaft. Doch gleich an ihrem ersten Schultag übergibt Mr. Morrison (Milan Peschel) der Klasse zwei neue magische Tiere: Max (Thilo Fridolin Matthes) erhält die Eule Muriel (Stimme: Annett Louisan) und zu Miriams größten Erstaunen bekommt sie den energiegeladenen Koboldmaki Fitzgeraldo (Stimme: Daniel Zillmann). Muriel erkennt schnell, dass Max möglicherweise mehr für seine beste Freundin Leonie (Purnima Grätz) empfindet, als er denkt. Miriam vertraut Fitzgeraldo an, dass sie auf ihrer alten Schule die Außenseiterin war. Dann findet Ida durch Zufall heraus, dass die Wintersteinschule geschlossen werden soll. In der anstehenden Schulchallenge erkennen Ida und ihre Klasse ihre letzte Chance, die Schule und damit die magische Gemeinschaft zu retten. Zu ihrem Schrecken erfährt Miriam, dass ihre eigentliche Schule ausgerechnet mit ihrem ehemaligen Mitschüler Torben (Philip Müller) ebenfalls an dem Wettbewerb teilnimmt. Unter Druck gesetzt von ihrer alten Klasse gerät Miriam zwischen die Fronten. Kann die Wintersteinschule die Schulchallenge gewinnen? Und kann die Klasse dadurch die Schulschließung verhindern?

 

Kinostart
25. September 2025

Youtube

Durch das Laden des Videos erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen von YouTube einverstanden.

More Information

Karla

Produktion
Achtung Panda! in Koproduktion mit Studio.TV.Film

Sender
arte, BR

Drehbuch
Yvonne Görlach

Regie
Christina Tournatzés

Verleih
eksystent Filmverleih

1962, Deutschland: Die zwölfjährige Karla stellt sich mutig einer Welt entgegen, in der Kinder schweigen sollen. Sie widersetzt sich der Macht ihres Vaters, dem Schweigen ihrer Familie und einer Gesellschaft, die lieber wegsieht als zuhört. Doch Karla bleibt nicht stumm – sie spricht, klagt an und verändert damit mehr, als sie je für möglich gehalten hätte. Inspiriert von einem wahren Gerichtsfall erzählt Karla von einem jungen Mädchen, das den Mut findet, für sich selbst einzustehen – und dadurch auch anderen eine Stimme gibt. 

 

Kinostart
2. Oktober 2025

Momo

Produktion
Rat Pack Filmproduktion in Koproduktion mit Westside Filmproduktion und mit Constantin Film Produktion sowie in Zusammenarbeit mit Michael Ende Productions, Beta Film, Noisemaker und Pakt Media

Drehbuch
Christian Ditter basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von Michael Ende

Regie
Christian Ditter

Verleih
Constantin Film

Das junge Waisenmädchen MOMO (Alexa Goodall) lebt in den Ruinen eines alten römischen Amphitheaters und hat ein offenes Ohr für jeden in der Nachbarschaft. Aber am liebsten verbringt sie die Tage mit ihrem besten Freund Gino (Araloyin Oshunremi). Doch als ein mächtiger internationaler Konzern beginnt, die Zeit aller Menschen zu stehlen, hat plötzlich niemand mehr Zeit für sie. Noch nicht mal Gino! Momo verzweifelt. Doch dann taucht eine geheimnisvolle Schildkröte auf und führt sie zu Meister Hora (Martin Freeman), dem Hüter der Zeit. Gemeinsam können sie es mit den Zeit-Dieben aufnehmen – doch wird ihr Plan aufgehen? Ein spannender Wettlauf gegen die Zeit beginnt …

 

Kinostart
2. Oktober 2025

Zweigstelle

Produktion
WennDann Film

Drehbuch
Julius Grimm, Fabian Krebs

Regie
Julius Grimm

Verleih
Weltkino

Als hätten sie nicht schon genug Probleme, geraten Resi und ihre drei Freunde auf der Fahrt in die Alpen in einen tödlichen Unfall. Prompt finden sie sich in einer bayerischen Jenseits-Behörde wieder, die über ihr weiteres Schicksal entscheiden soll. Elysium, Fegefeuer, Wiedergeburt – alles scheint möglich. Doch was passiert mit Menschen, die an nichts geglaubt haben?

 

Kinostart
16. Oktober 2025

Das Verschwinden des Josef Mengele

Produktion
Lupa Film mit CG Cinema, Hype Studios

Drehbuch
Olivier Guez, Kirill Serebrennikov

Regie
Kirill Serebrennikov

Verleih
DCM

Kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gelang Josef Mengele, dem NS-Arzt, der im Vernichtungslager Auschwitz praktiziert hatte, die Flucht aus Deutschland. Mit Hilfe von SS-Soldaten und der Unterstützung wohlhabender südamerikanischer Familien ging er nach Argentinien, um unterzutauchen. Von Buenos Aires nach Paraguay, mit Aufenthalten im brasilianischen Urwald, organisierte der sogenannte Todesengel sein methodisches Verschwinden und entging jeglicher Form von Prozess.

 

Kinostart
23. Oktober 2025

Youtube

Durch das Laden des Videos erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen von YouTube einverstanden.

More Information

No Hit Wonder

Produktion
Pantaleon Films in Koproduktion mit Warner Bros. Film Productions Germany und in Koproduktion mit Erfttal Film, Koryphäen Film und Magic Media Production

Drehbuch und Regie
Florian David Fitz

Verleih
Warner

Daniel hat danebengeschossen. Er wollte mit einem großen Knall abtreten, stattdessen liegt er auf der Geschlossenen und darf nicht raus. Er war mal ganz oben – Olympiastadion, 10.000 Feuerzeuge im Abendwind, alle haben seinen Song gesungen. Mittlerweile ist er ganz unten – nicht einmal das Dschungelcamp will ihn jetzt noch haben. Das Einzige, was ihm bleibt, ist dieser verfluchte Song, dem er alles verdankt und der ihm gleichzeitig alles genommen hat. Dr. Lissi Waldstett forscht über Glück. Besser gesagt, sie forscht nur, wenn sie nicht gerade Bettpfannen auf der Geschlossenen ausleeren muss. Denn mit ihrem Forschungsthema wird man nicht reich – Glück ist keine Kassenleistung. Sie braucht einen Clou, etwas, das Aufmerksamkeit bringt. Als Daniel auf ihrer Station aufwacht, sieht Lissi ihre Chance und macht ihm unter der Hand ein fragwürdiges Angebot: Sie hilft ihm, wenn er ihr hilft. Alles, was er tun muss, ist, mit ihr eine Gruppe einsamer Menschen glücklich zu machen. Ausgerechnet durch Singen. Und so stolpern Daniel und Lissi unverhofft in ein Abenteuer. Jeder denkt, er habe den anderen in der Hand. Sie verhaken sich ineinander, erpressen sich gegenseitig, verlieren sich in der Gruppe liebenswürdiger Außenseiter und … ja … irgendwie singen sie alle um ihr Leben.

 

Kinostart
30. Oktober 2025

Pumuckl und das große Missverständnis

Produktion
Neuesuper in Koproduktion mit Constantin Film

Sender
RTL

Drehbuch
Korbinian Dufter, Matthias Pacht

Regie
Marcus H. Rosenmüller

Eine Schildkröte, ein Ausflug aufs Land und dann auch noch Nachbar Burkes Geburtstag: Bei Pumuckl und Eder ist in diesem Sommer ganz schön viel los! Zu viel vielleicht – denn bei so vielen Ereignissen schaffen es die beiden kaum noch, ordentlich miteinander zu sprechen. Zwischen Eder und Pumuckl kommt es zu einem großen Missverständnis und die beschauliche Welt der beiden droht auseinanderzubrechen. 

 

Kinostart
30. Oktober 2025

Stiller

Produktion
C-Films in Koproduktion mit Walker + Worm, Studiocanal, Cetera C-Films, Ascot Elite Entertainment, Bewegte Bilder

Sender
RF, BR, arte

Drehbuch
Alex Buresch, Stefan Haupt, basierend auf dem Roman von Max Frisch

Regie
Stefan Haupt

Verleih
Studiocanal

Bei einer Zugreise durch die Schweiz wird der US-Amerikaner James Larkin White an der Grenze festgenommen. Der Vorwurf: Er sei der vor sieben Jahren verschwundene Bildhauer Anatol Stiller, der wegen seiner Verwicklung in eine dubiose politische Affäre gesucht wird. White bestreitet seine Schuld und beharrt darauf, nicht Stiller zu sein. Um ihn zu überführen, bittet die Staatsanwaltschaft Stillers Frau Julika um Hilfe. Aber auch sie vermag ihn nicht eindeutig zu identifizieren, in Erinnerungen wird aber mehr und mehr die Beziehung des Ehepaars offengelegt. Auch der Staatsanwalt hat eine überraschende Verbindung zu dem Verschwundenen. Was ist damals genau passiert und wer ist Stiller wirklich?

 

Kinostart
30. Oktober 2025

GAME RELEASES

der FFF-geförderten Games

Ruffy and the Riverside

Entwicklung
Zockrates Laboratories

Publisher
Phiphen Games

In Ruffy and the Riverside lässt sich mit dem magischen FLIP die Umgebung verändern: Texturen können kopiert und beispielsweise Eis in Lava oder Wasserfälle in Kletterranken verwandelt werden. Die Spielwelt lädt zum Erkunden, Kämpfen und Skaten auf Strohballen ein und bietet Raum für kreative Entfaltung. 

ZUR DEMO

 

Release
26. Juni 2025

Let Them Trade


Entwicklung
Spaceflower

Publisher
ByteRockers’ Games

Ein Netzwerk von Handelsstädten kann errichtet und verwaltet werden, um ein Schloss zu bauen, die Welt zu erkunden und die Wirtschaft vor übermütigen Banditen zu schützen. Die wirtschaftlichen Abläufe entwickeln sich im eigenen Tempo der Spieler*innen, während das Königreich stetig wächst.

ZUR DEMO

 

Release
24. Juli 2025

Zum nächsten Artikel

Radies­chen­rosen für Berghaus­Wöbke