Unter den Gästen des FFF Empfangs waren die Teams der FFF-geförderten Kinofilme Köln 75 und Leibniz, die in der Reihe Berlinale Special Gala ihre Uraufführung feierten. Anwesend waren von Köln 75 SolBondy, Fabien Arseguel, Tobias Lehmann, Fred Burleund Elena DiesbachmitIdo Fluk, Mala Emde, Alexander Scheer, Enno Trebs, Julius Feldmeier,Tonio Schneider und Vera Brandes. VonLeibniz nahmen am FFF Empfang teil Ingo Fliess, Edgar Selge, Aenne Schwarz, Michael KranzundAntonia Bill.
Auch die Teams von drei geförderten Projekten, die im Co-Production-Market präsentiert werden, waren dabei: Michael Kalb undNarges Kalhor mit The Inverted Well und Suli Kurban mit Keep Her Quiet. Im Showcase Up Next: Germany bei Berlinale Series wird die FFF-geförderte Serie All In präsentiert.
In ihrer Rede würdigte FFF Geschäftsführerin Dorothee Erpenstein alle Filmschaffenden, die im Programm der Berlinale ihre Werke vorstellen und mit ihrer kreativen Arbeit einen unverzichtbaren Beitrag zum kulturellen und gemeinschaftlichen Leben leisten. Zudem ging sie auf die erfolgreichen geförderten Filme des Vorjahres ein und betonte einmal mehr die Stärke Bayerns in Fragen der Ausstattung. So war der FFF Bayern nicht nur an den sechs erfolgreichsten Filmen des deutschen Box Office als Förderer beteiligt, sondern bei fünf dieser Filme auch Hauptländerförderer. So auch beim meistgesehenen Film Die Schule der magischen Tiere wie auch beim umsatzstärksten Film Chantal im Märchenland. Firmen wie Leonine Studios, Constantin Filmproduktion, blue eyes Fiction, Kordes und Kordes Film Süd, von denen etliche Produzent*innen Mitte Februar den FFF Empfang besucht haben, markierten die Kraft, die am Standort Bayern herrscht und in der Lage ist, große Projekte zu stemmen, die im Kino ein großes Publikum erreichen. Die Erhöhung der maximalen Fördersumme auf 3 Mio. Euro sei ein Signal, diesen Weg fortzusetzen. Ebenfalls Hauptförderer ist der FFF Bayern in der Münchner BerghausWöbke-Produktion September 5, für deren Drehbuch Tim Fehlbaum, Moritz Binder und Alex Davidfür den Oscar nominiert warten. Mit September 5 war zum zweiten Mal in Folge nach if…Production im vergangenen Jahr eine bayerische Produktionsfirma im Oscar-Rennen.