2,17 Millionen Euro für innovative Tech-Projekte aus Bayern
Dieses Jahr haben sich bayerische Firmen beim technologiebasierten Förderbereich des Creative Europe MEDIA Programms „Innovative Tools & Business Models“ erneut durchgesetzt: Aus 110 europaweit zur Förderung eingereichten Projekten wurden zehn ausgewählt, darunter zwei aus Bayern.
1.212.316,42 € gehen an das Projekt BlueBottle von BlueBottle GmbH, 960.000,00 € erhält Seriotec GmbH für das Projekt Yamdu-AI. Die Bandbreite der beiden Vorhaben unterstreicht die Innovationslust in der bayerischen Film- und Gamesbranche: Während BlueBottle als Produktionstool für den europäischen E-Sports Content im Gaming verankert ist, optimiert Yamdu-AI die Workflows in der Film(vor)produktion.
Der diesjährige Erfolg bayerischer Firmen, die innovative Lösungen für die europäische audiovisuelle Branche anbieten, ist keineswegs eine Ausnahme. Seit der Einführung der Förderlinie „Innovative Tools & Business Models“ im Jahr 2021 haben bereits weitere sieben bayerische Projekte europäische Fördergelder erhalten: Spark von Malao GmbH, Illumina Twin von K5 MEDIA GROUP & INVESTMENT GmbH, Contacts von Benjamin Lochmann New Media GmbH, Brainamics von Brainamics GmbH, Living Stories von &why GmbH, Crew United Europe von GbR Lutz und Zenglein sowie bereits eine frühere Stufe von Yamdu der Seriotec GmbH. Von KI-gestützten Plattformen für die Filmproduktion, Beleuchtung in virtuellen Produktionen, Influencer Marketing, über Neurotechnologie für Playtesting von Video Games bis hin zu interaktivem Storytelling: Die Innovationen bayerischer Branchenteilnehmer überzeugen auch auf europäischer Ebene.
Der nächste Förderaufruf für diesen Bereich wird im Herbst 2025 veröffentlicht.
Für noch mehr europäisch geförderte Innovation aus Bayern lesen Sie hier den Artikel zu aktuell Geförderten des Calls „Creative Innovation Labs“.