Sechs
FFF-geför­derte Projekte in Venedig

Bei den 82. Internationalen Filmfestspielen in Venedig (27. August – 6. September 2025) werden sechs FFF-geförderte Projekte präsentiert: Strange River, ein Kinofilm der bayerischen Firma Schuldenberg Films, wurde in die Reihe Orizzonti eingeladen. Cotton Queen, der erste Langfilm einer sudanesischen Regisseurin, koproduziert von der Münchner Firma Strange Bird, läuft in der Settimana Internazionale della Critica. Eine FFF-geförderte XR-Experience ist ins Biennale College Cinema Immersive aufgenommen worden, drei weitere FFF-geförderte Experiences laufen in der Venice Immersive Competition.

STRANGE RIVER

Orizzonti Competition

 

Drehbuch
Jaume Claret Muxart und Meritxell Colell

Regie
Jaume Claret Muxart

FFF Förderung Produktion Kinofilm
Schuldenberg Films GmbH & Co. KG

(c) Alma Cinema, Schuldenberg Films

COTTON QUEEN

Settimana Internazionale della Critica – Competition

 

Drehbuch und Regie
Suzannah Mirghani

FFF Förderung Produktion Kinofilm
Strange Bird GmbH

FFF Förderung Verleih
jip film & verleih GbR

(c) Frida Marzouk Strange Bird

EDDIE & I

Venice Immersive – In Competition

 

Creator
Maya Shekel

FFF Förderung Produktion Extended Realities
Reynard Films GmbH

(c) Moosh Studio, Reynard Films, Studio Geppetto

LA TRISTE HISTOIRE DE LA PETITE SOURIS QUI VOULAIT ABSOLUMENT DEVENIR QUELQU’UN

(The sad story of the little mouse who wanted to become somebody)

 

Venice Immersive – In Competition

 

Creator
Nicolas Bourniquel

FFF Förderung Produktion Virtual Reality
Reynard Films GmbH

(c) Atlas V, Reynard Films, Stack

THE CLOUDS ARE TWO THOUSAND METERS UP

Venice Immersive – In Competition

 

Creator
Singing Chen

FFF Förderung Produktion Extended Realities
Reynard Films GmbH

(c) The Walkers Films, Reynard Films

OUT OF NOWHERE

Biennale College Cinema – Immersive

 

Out of Competitio

Creator
Kris Hofmann und Andreas Wuthe

FFF Förderung Produktion Extended Realities
specStudio GmbH

(c) specStudio

Herausgeber: FilmFernsehFonds Bayern GmbH – Presse und Information
Redaktion: Olga Havenetidis
Gestaltung und digitales Storytelling: Schmid/Widmaier

Zum nächsten Artikel

„Reich wird
man von
Festival­arbeit nicht.“