Mit Call My Agent Berlin brachte Disney+ im September 2025 eine deutsche Adaption des französischen Serienerfolgs Dix pour cent auf den Serienmarkt – gedreht wurde in Babelsberg und Berlin, verortet ist die glamourreiche zehnteilige Dramedy um eine Schauspielagentur in der Hauptstadtbranche. Doch hinter der offenkundig berlinerischen Oberfläche liegt eine Produktionsstruktur, die nicht unwesentlich von Akteuren mitgeprägt wurde, die in Bayern ansässig sind. Die Münchner Produktionsfirma Wild Bunch Germany war von Beginn an der Entwicklung beteiligt und fungiert neben Friday Film als federführende Produzentin. Auch der Score, der den Tonfall und die emotionale Wirkung der Serie prägt, stammt vom Münchner Komponisten David Reichelt.
Die charmante Serie blickt hinter die Kulissen der fiktiven Schauspielagentur Stern, in der reale Filmstars wie Moritz Bleibtreu, Heike Makatsch, Veronica Ferres oder Frederick Lau sich selbst spielen. Der Reiz des Formats – außerdem produziert von Henning Kamm und Showrunner Johann Buchholz sowie Barbara Mientus als Koproduzentin – liegt in der Verbindung aus satirischem-selbstironischem Blick auf das Filmgeschäft und packender Dramahandlung. Ein Konzept, das bereits international erfolgreich war und nun kongenial für den deutschen Markt adaptiert wurde.